RideAmigos — Die Zukunft der Mobilität gestalten


In a nutshell
RideAmigos Business Challenge
Projektübersicht
Dauer
2018 — 2020
Team setup
interdisziplinäres Team von 2 Softwareentwicklern, 2 UX/UI Designer, 2 Mobile Entwicklern, 1 QA Engineer und 1 Product Owner
Technologien
Xcode, Swift, CoreLocation, CoreMotion, Android Studio, Java, JavaScript, Angular, Node.js
Leistungen
UX/UI Design Mobile-App-Entwicklung Frontend-Entwicklung QA & Testing


Mit uns arbeiten
Über RideAmigos
RideAmigos ist eine US-amerikanische multimodale Mobilitätsplattform, die digitale Mobilitätsservices für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen bereitstellt. Die intelligenten Pendlerlösungen von RideAmigos helfen, Mobilitätskosten und die Umweltbelastung zu senken.
Tausende von Unternehmen, darunter Top-Arbeitgeber, Behörden und Universitäten, nutzen RideAmigos, um Pendler zu verstehen und zu motivieren, intelligentere Entscheidungen für ihren Arbeitsweg zu treffen. Dadurch werden Staus, Parkplatzbedarf und Umweltbelastung reduziert und gleichzeitig das Wohlbefinden verbessert. Die leistungsstarke Plattform und die Programme von RideAmigos vereinen ein breites Spektrum an fragmentierten Mobilitätslösungen mit verhaltenswissenschaftlichen Erkenntnissen, um die Art und Weise, wie die Welt pendelt, zu verändern.
Herausforderungen & Ziele
Die RideAmigos-Plattform stellte bereits einen exzellenten Dienst zur Verfügung, jedoch gab es wesentliche Herausforderungen was das Design, die Usability und visuelle Sprache anbelangte. Für ihren nächsten Sprung nach vorne — schnellstmöglich ein weltweit führender Anbieter von Pendlerdiensten werden — setzte RideAmigos einige Ziele fest: die User Experience verbessern, eine wiedererkennbare Marke kreieren und ein bei Nutzern beliebtes digitales Produkt zu gestalten.
Parkside Interactive wurden folgende Aufgaben anvertraut:
Unsere Lösung
Um Wert für den Kunden zu gewinnen, passten wir all unsere Tätigkeiten für die Integration der User Experience an RideAmigos Geschäftsziele an. Dafür beurteilten wir alle geschäftsrelevanten KPIs und rationalisierten unsere Designleistungen entsprechend dieser Indikatoren. Sodass sich alle einig sind, konzentrierten wir uns darauf, schnellstmöglich alle möglichen relevanten Lösungen mittels Designprototypen zu visualisieren.
“Parksides integrierter Ansatz zwischen UI/UX und Entwicklung hat uns begeistert. Er hat es unseren Entwicklern ermöglicht, eine menschlichere und emotionalere User Experience zu implementieren.”
Soren Eilertson
CEO RideAmigos
Mit uns arbeiten
RideAmigos liefert fortgeschrittene Trip Detection
RideAmigos, sesshaft in Los Angeles (CA/USA), ist eine Plattform für Pendlerverwaltungslösungen. Sie wird von staatlichen, körperschaftlichen und universitären Pendlernetzwerken genutzt. Die Hauptmerkmale schließen multi-funktionale Dashboards für Fahrten, Anreize und Belohnungssysteme sowie intelligente Abbildung von Fahrten ein. Eine essentielle Funktionalität der Plattform ist die Fahrterkennung und Bestätigung. Mit der RideAmigos Companion App können Nutzer ihre Pendelzeiten täglich auf ihren Smartphones aufzeichnen.
RideAmigos Vision ist es, das Verwalten des Pendlerverkehrs so einfach wie möglich zu gestalten und gleichzeitig Mitarbeitern ein angenehmeres Pendeln zu ermöglichen und die Welt dadurch zu verbessern.


Mit uns arbeiten
Gleichzeitige Arbeit am Produktdesign und an der Entwicklung einer universell einsetzbaren visuellen Sprache
Gestalterisch stellte uns das Projekt vor eine große Herausforderung: Wir sollten ein visuelles Konzept für die RideAmigos-Plattform entwickeln, das einem umfassenden Storytelling-Ansatz folgte. Zeitgleich sollten wir das Design der UX der Webplattform verbessern. Darauffolgend sollte sich die eigentliche RideAmigos-Marke herauskristallisieren und entwickelt werden.
Backward Design Engineering – Vom Produkt zur Marke
Wenn wir damit beauftragt werden, ein Produkt zu gestalten, arbeiten wir idealerweise mithilfe einer bereits bestehenden Marke. Normalerweise ist schon alles da: das Logo, die Farben, die Typographie, das visuelle Storytelling. Dem würde das Produkt folgen.
Wir entschieden uns dazu, mit der Web-Plattform zu starten, da dies das Zentrum zu sein schien und der beste Ort, um anzufangen.
Visuelles Storytelling – Das Konzept des “Utopian Environmentalism”
Um die RideAmigos-Plattform und ferner die Marke selbst wiedererkennbar zu gestalten, erstellten wir ein Konzept für ein “Utopian Environmentalism”, das Transparenz und Fokus zu RideAmigos Vision bringen würde. Schritt für Schritt führten wir Illustrationen ein, welche der Plattform, nebst einem unverwechselbareren und einzigartigeren Image, eine eigene visuelle Sprache verliehen. Als Nächstes erarbeiteten wir viele Teile des User Interface, definierten die Farben, wählten Schriften und wandten Icons an. Somit waren wir gewissermaßen für den Beginn einer vereinheitlichten “RideAmigos-Bildsprache” verantwortlich.
“Bei RideAmigos lief der ganze Prozess rückwärts, da wir zuerst das Produkt und dann die Marke schaffen mussten. Das war eine ziemlich aufregende Herausforderung.”
Urszula Małecka
Art Director


Mit uns arbeiten
Nachdem die Web-Plattform fertig war, befassten wir uns mit der Companion App sowie der Firmenwebsite von RideAmigos. Eine Herausforderung war es, die visuelle Sprache des “Utopian Environmentalism” von der Web-Plattform auf alle digitalen Medien zu erweitern.
Evidenzbasiertes Design – User Testing als Erfolgsfaktor
Um sicherzustellen, dass die gesamte visuelle Sprache und das Design der UI für die Companion App zu einem verbesserten Nutzererlebnis führt, führten wir umfassende Tests durch. Wir probierten verschiedene Brand- und UI-Elemente aus und hielten fest, welche von den Nutzern als ansprechend empfunden wurden. Dieser Prozess ermöglichte es, einen Fokus zu schaffen und das Look-and-Feel der UIs besser auszurichten.
Amigoland — Mehr Charakter ist der Schlüssel zum Erfolg
Tiefer in die Commuting App und die Website tauchend merkten wir, dass den Illustrationen mehr Charakter zu verleihen, um eine Geschichte zum Brandkonzept zu erzählen, ausschlaggebend für den generellen Erfolg der Marke war.
User Persona trifft visuelles Storytelling
Wir schufen eine Reihe an glücklichen Charakteren, die die typischen Pendler, welche die RideAmigos-App benutzen, repräsentierten. Wir platzierten diese in Alltagssituationen — im Bus oder auf dem Fahrrad fahrend. Das ermöglichte uns, verschiedene App-Funktionen zu erklären, beispielsweise wie man auf dem Display streichen muss, um auf mehr Daten zuzugreifen.


User richtig mit gutem App-Onboarding willkommen heißen
Wir erstellten außerdem charmante Charakter, mithilfe welcher wir den Prozess der App-Einführung zu einer tollen Erfahrung gestalteten und damit die Absprungrate verminderten. Wir erweiterten ebenfalls die Symbolsammlung und fassten alles schlussendlich zum finalen Website-Design zusammen.


Ergebnis
Unsere endgültige Lösung bietet mehrere Vorteile – ein wiedererkennbares und visuell ansprechendes Markendesign, eine hervorragende UX und eine einfache Benutzeroberfläche für die mobile App.
Die Bildsprache der mobilen App und der Web-App wurden vereinheitlicht, und auch visuelles Storytelling wurde eingesetzt, um den Service verständlicher zu machen. Die Marke wurde generell emotionaler gestaltet und der Spaß an der Nutzung in den Vordergrund gestellt.